Öffentlicher Abendvortrag zum 100. Todestag der Lensahner Schriftstellerin Conradine Stinde
Eutin. Anlässlich des 100. Todestages der Lensahner Schriftstellerin Conradine Stinde (1856-1925) hält Dr. Betty Brux-Pinkwart am 15. Januar 2025 um 19.00 Uhr einen Vortrag in der Eutiner Landesbibliothek. Unter dem Titel "Die Schwester im Schatten Wilhelmine Buchholzens" widmet sich der Vortrag deren wechselvollem Leben.
Die heute als Schriftstellerin nahezu vergessene Conradine Stinde wurde am 30. Dezember 1856 in Lensahn geboren. Hier verfasste sie seit den 1890er Jahren Kinder- und Jugendliteratur sowie stark regional geprägte und niederdeutsche Texte.
Nach dem Tod ihrer Mutter 1904 siedelte sie zu ihrem Bruder Julius Stinde (1841-1905) nach Berlin über, einem für seine plattdeutschen Theaterstücke und Wilhelmine Buchholtz-Ausgaben zu der Zeit sehr bekannten Schriftsteller. Aufgrund der prominenten Geschwisterbeziehung ist sie zumeist nur als dessen Schwester bekannt – ihr Leben und Schaffen liegt in seinem Schatten.
Ein Teil ihres Nachlasses wurde nun kürzlich in Berlin entdeckt und ermöglicht, ihre Biographie und ihr Werk in neuem Maße zu rekonstruieren. Hierbei zeigen die Funde auch Verbindungen zur Frauenbewegung nicht nur in Berlin, sondern ebenso in Holstein auf, die Conradine Stinde in diesem Kontext neu charakterisieren.
Am 5. Januar 1925 verstarb sie in Berlin – Grund genug, um dieser interessanten Persönlichkeit und wieder zu entdeckenden Schriftstellerin 100 Jahre später mit einem Vortrag zu gedenken.
Der Vortrag wird gemeinsam mit den Freunden der Eutiner Landesbibliothek e.V. veranstaltet. Der Eintritt ist frei.
Quelle: Eutiner Landesbibliothek