Ostholstein-Museum: PAARE Resonanz - Künstlerinnen-Führung am 12. Januar 2025
Bei einem Rundgang mit den Künstlerinnen Susanne J. Koch und Katja Stelz werden das Konzept und die Besonderheiten des Ausstellungsprojektes erläutert, ausgewählte Werke vorgestellt sowie mit besonderem Fokus auf die Werkstoffe Keramik und Textil die unterschiedlichen Herangehensweisen und Darstellungsformen näher beleuchtet.
Zur Ausstellung:
Mit dieser Ausstellung findet bereits zum vierten Mal die Jahresschau des Berufsverbandes Angewandte Kunst Schleswig-Holstein (BAK-SH) im Ostholstein-Museum statt, die alle drei Jahre in Eutin mit wechselndem Schwerpunktthema durchgeführt wird. Ziel ist es, die Qualität, Erfahrung und Kreativität der angewandten Künstlerinnen und Künstler in den Bereichen Keramik, Porzellan, Glas, Holz, Metall/Schmuck, Textil und Papier einem breiten Publikum vorzustellen. Alle Mitglieder des BAK-SH waren eingeladen, in diesem Jahr in einen direkten künstlerischen Austausch mit den Kolleginnen und Kollegen des BAK Mecklenburg-Vorpommern und der Angewandten Kunst Lüneburg zu treten.
Für die Ausstellung "PAARE Resonanz" haben sich 37 Künstlerinnen und Künstler in unterschiedlicher Intensität mit den Resonanzbeziehungen zu ihren Ausstellungspartnerinnen und -partnern und den Objekten befasst. Herausgekommen sind spannende Paarungen, die vom harmonischen Miteinander bis hin zu energiegeladenen Gegenüberstellungen reichen und den Betrachtenden in ihren Bann ziehen.
Die Künstlerinnen-Führung am 12. Januar 2025 beginnt um 11.30 Uhr.
Sonderausstellung PAARE Resonanz, 30.11.2024 - 02.02.2025, Ostholstein-Museum Eutin
Quelle: Ostholstein-Museum