Inhalt

Jubiläum 2025 – Ostholstein-Museum Eutin: Abend-Führung durch die Ausstellung "Wilhelm Busch" mit anschließendem Vortrag am 23. Juli 2025

Das Ostholstein-Museum lädt am Mittwoch, den 23. Juli 2025, um 18.00 Uhr zur Abend-Führung und den anschließenden Vortrag „Wilhelm Busch. Der unbekannteste Klassiker“ von Dr. Jost Eickmeyer um 19.00 Uhr ein.

Bei einem Rundgang durch die Ausstellung werden das Leben und das künstlerische Schaffen des bekannten Malers, Zeichners und Dichters Wilhelm Busch erläutert, ausgewählte Arbeiten vorgestellt sowie das Gesamtwerk eingehend beleuchtet. Im Anschluss findet dann der Vortrag von Dr. Jost Eickmeyer, Leiter der Forschungsstelle zur historischen Reisekultur an der Eutiner Landesbibliothek, statt.

Zum Vortrag:

Die Suggestivfrage des Ostholstein-Museums "Wer kennt Wilhelm Busch?" scheint sehr leicht zu beantworten: Den kennt doch jeder. Seine berühmteste Bildergeschichte um zwei skrupellose Jungs, die ein Dorf terrorisieren, stand in fast jedem Kinderzimmer und wird heute über streaming-Plattformen verbreitet; Max und Moritz, Witwe Bolte und die fromme Helene haben sich längst als Figuren verselbständigt. Neuerdings kann man sogar lesend Frühlings- und Sommertage mit W. Busch verbringen. Aber will man das? Wer war der Mann überhaupt, der sich zum bildenden Künstler berufen fühlte, sich dann aber sein Leben lang an den großen Meistern maß? Der zum Urvater deutscher Comic-Kultur wurde, obwohl ihm seine Bildergeschichten „nur“ Broterwerb waren? Der Lyrik und Prosa schrieb, ohne damit an den Erfolg von Plisch und Plum oder Maler Klecksel heranzukommen?

Der Vortrag gibt zu diesen Fragen einige Fingerzeige und schließt gleich die Frage an, worüber wir eigentlich lachen, wenn Lehrer Lempels Pfeife explodiert…

Der Eintritt kostet 6,00 Euro.

15.07.2025 
Quelle: Ostholstein-Museum