Aktuell | Presse
- Jubiläum 2025 – Internationales Literaturfest vom 18. bis 20. Juli 2025
- Jubiläum 2025 – Sommerkonzert der Kreismusikschule Ostholstein am 20. Juli 2025
- Ostholstein-Museum Eutin: Abend-Führung durch die Ausstellung "Wilhelm Busch" mit anschließendem Vortrag am 23. Juli 2025
- Brettspiel-Abend in der Kreisbibliothek Eutin am 24. Juli 2025
- "Hochzeitsreise nach Mecklenburg" Lesung nach Originalquellen in der Eutiner Landesbibliothek am 30. Juli 2025
- Gründung Notfallverbund für den Kulturgutschutz Plön-Ostholstein
Festschrift und Imagefilm zum Jubiläum 2025
Am 01.07.1975 zur Erfüllung seiner kulturellen Aufgaben durch den Kreis Ostholstein gegründet, blickt die Kulturstiftung Ostholstein in diesem Jahr auf eine 50-jährige Erfolgsgeschichte zurück.
Die Kulturstiftung Ostholstein mit ihren drei Einrichtungen und die Stiftung Eutiner Landesbibliothek mit ihrer wissenschaftlichen Forschungsbibliothek stehen heute für ein modernes, hochwertiges Bildungs- und Kulturangebot und sind dabei zugleich Teil der kulturellen Identität der Region. Das Ostholstein-Museum Eutin, die Kreisbibliothek Eutin sowie die Kreismusikschule Ostholstein bilden dabei am Eutiner Schlossplatz gemeinsam mit der Eutiner Landesbibliothek ein lebendiges kulturelles Zentrum.
Zugleich richtet die Kulturstiftung Ostholstein ihre Aktivitäten darauf aus, das kulturelle Leben und die Bildung in der Region zu stärken und auszubauen.
Erfahren Sie alles über die Aufgaben der Kulturstiftung Ostholstein und ihre Vorhaben in der Festschrift zum Jubiläum und im Imagefilm der Kulturstiftung Ostholstein auf YouTube.
Unsere Einrichtungen
-
Ostholstein-Museum Eutin / Kloster Cismar
-
Kreismusikschule Ostholstein
-
Eutiner Landesbibliothek
-
Kreisbibliothek Eutin
KULTUR stiftet an!
Unsere Kultureinrichtungen haben auch digitale Angebote entwickelt, die zum Besuch oder zur Teilnahme einladen. Ob Online-Ausleihe, Online-Unterricht, Vortragsveranstaltungen und Konzerte auf YouTube, Infos über Instagram oder Facebook... die Kulturstiftungen Ostholstein verbinden Kultur und Mensch.