Inhalt

Buch – Druck - Kunst – Pressendrucke und Künstlerbücher

Die Ausstellung “Buch – Druck - Kunst” – Pressendrucke und Künstlerbücher aus der Sammlung der Eutiner Landesbibliothek gibt einen kleinen Einblick in den ungewöhnlichen Sonderbestand der Bibliothek. Als Pressendrucke werden Bücher bezeichnet, die meist auf Handpressen in Kleinserien gedruckt werden. Die Unterscheidung zwischen Pressendrucken und Künstlerbüchern ist fließend, häufig ist deren Herstellung identisch. Neben traditionellen Illustrationstechniken wie dem Holzschnitt oder der Lithographie können auch Papierguss und Collage zur Anwendung kommen. Gezeigt werden sowohl Bücher der Turmpresse Malente, Bearbeitungen bekannter Werke von Brecht oder Hölderlin wie auch Humoristisches und Erich Fromms Welterfolg „Die Kunst des Liebens“.

Die Ausstellung ist während der Öffnungszeiten der Bibliothek (Di + Fr 9.30-18 Uhr, Mi + Sa 9.30-13 Uhr, Do 9.30-19 Uhr) zu besichtigen, der Eintritt ist frei.

Unsere Einrichtungen


KULTUR STIFTET an!

Unsere Kultureinrichtungen haben zusätzliche digitale Angebote entwickelt, die zum Besuch oder zur Teilnahme einladen. Ob digitale Live-Führungen, Online-Ausleihe, Online-Unterricht, Vortragsveranstaltungen und Konzerte auf You Tube oder auch Social Media - Angebote... wir verbinden Kultur und Mensch.