Abendvortrag mit Dr. Frank Baudach: Die Plattdeutschen Idyllen des Johann Heinrich Voß
In seinem Vortrag "Die Plattdeutschen Idyllen des Johann Heinrich Voß" am 30. April 2025 um 19.00 Uhr in der Eutiner Landesbibliothek spricht Dr. Frank Baudach über die einzigen plattdeutschen Dichtungen des gebürtigen Mecklenburgers, der privat lebenslang immer auch plattdeutsch sprach. Im Werk von Johann Heinrich Voß nehmen die beiden Idyllen "De Winterawend" (1776) und "De Geldhapers" (1777) eine Sonderstellung ein. Doch hat er den in ihnen unternommenen Versuch der Begründung einer plattdeutschen Idyllendichtung in späteren Jahren nicht weiterverfolgt. Der Vortrag versucht zu klären, warum dies so ist und weshalb diese beiden Idyllen trotz ihrer Sonderstellung zu Recht als der entscheidende Beginn der neueren niederdeutschen Literatur gelten können.
Dr. Frank Baudach gilt als Kenner des Vossischen Werkes, denn der Aufklärer, Dichter und Übersetzer Johann Heinrich Voß stand in den vergangenen drei Jahrzehnten immer wieder im Mittelpunkt seiner Forschungen, sowohl als Schriftführer der Voß-Gesellschaft und auch als früherer Leiter der Eutiner Landesbibliothek.
Der Vortrag wird von der Johann-Heinrich-Voß-Gesellschaft und der Eutiner Landesbibliothek gemeinsam veranstaltet. Der Eintritt ist frei.
Quelle: Eutiner Landesbibliothek