"Affe, Pferd und Elefant..." – Tierplastiken des Bildhauers Hans Joachim Ihle (1919-1997) im Ostholstein-Museum
Das Ostholstein-Museum stellt vom 05. Juli bis zum 13. Oktober 2024 in seinem Dachgeschoss den Bildhauer Hans Joachim Ihle (1919-1997) vor, der sich Zeit seines Lebens der Darstellung von Tieren vornehmlich in Bronze und Marmorstuck widmete.
Zahlreiche Arbeiten des Künstlers befinden sich heutzutage in privaten Sammlungen, aber auch im öffentlichen Raum ist der Bildhauer mit überaus eindrucksvollen Werken vertreten. Zu seinen bis heute wohl bekanntesten gehören das dreißig Meter lange, mit Fischen, Reptilien und Amphibien versehene Ziegelband am Neubau des Berliner Aquariums sowie die mit Reliefs gestaltete Frontwand und das Elefanten-Tor des Berliner Zoos, bei dessen Wiederaufbau Hans Joachim Ihle die künstlerische Leitung innehatte und das heute als ein Wahrzeichen Berlins gilt. Zudem hatte er maßgeblichen Anteil an den langjährigen Wiederaufbau- und Restaurierungsarbeiten des im Krieg größtenteils zerstörten Charlottenburger Schlosses.
Aber auch im Bereich der freistehenden Skulptur und der Kleinplastik schuf Hans Joachim Ihle ein umfassendes Werk. Seine Tierdarstellungen bewegen sich durch die Jahrzehnte hindurch zwischen naturgetreuer Wiedergabe und vereinfachend-abstrahierender Formgebung. Dabei widmete er sich heimischen Tieren ebenso wie Tieren aus fernen Ländern, die er auf seinen Reisen kennengelernt und eingehend studiert hatte. Auf Grundlage seiner genauen Beobachtungen gelang es ihm bei seinen Skulpturen stets, das Charakteristische eines Tieres – ob in Ruhe oder in Bewegung – herauszuarbeiten.
Die Ausstellung zeigt mit einer reichen Auswahl an Bronzen und Skulpturen in Marmorstuck die Bandbreite im bildhauerischen Werk Hans Joachim Ihles. So finden sich in Eutin Pferde und Elefanten, Kröten und Affen, Esel und Ameisenbären… ein museales Stelldichein der kleinen und großen Tierwelt!
Die beiden Sommerausstellungen im Ostholstein-Museum Eutin widmen sich in diesem Jahr dem Thema "Tiere in der Bildenden Kunst".
Sommerausstellung "Affe, Pferd und Elefant…" – Tierplastiken des Bildhauers Hans Joachim Ihle (1919-1997), Ostholstein-Museum Eutin, 05. Juli bis 13. Oktober 2024
Eröffnung: Donnerstag, den 04. Juli 2024 um 18.00 Uhr im Dachgeschoss des Ostholstein-Museums Eutin
Nach einer Begrüßung durch Herrn Sebastian Schmidt, 1. stellvertretender Landrat des Kreises Ostholstein, und Museumsleiterin Frau Dr. Julia Hümme wird Frau Sophie Matuszczak M.A., Kuratorin des Ostholstein-Museums, in die Ausstellung einführen. Musikalisch begleitet wird die Eröffnung durch Herrn Sebastian Freyer (Gitarre) von der Kreismusikschule Ostholstein.
Quelle: Ostholstein-Museum